DatenschutzerklärungInformation über die Erhebung personenbezogener Daten(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Der
Datenschutz unserer Kunden und Webseitenbesucher liegt uns sehr am Herzen. (2) Verantwortlicher gern. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist:
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. (4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie im Detail in unserer, dieser Datenschutzerklärung über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer. Ihre Rechte(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
(2) Sie haben zudem das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen, sowie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Eine Liste der Datenschutzbeauftragten inklusive der Kontaktdaten können Sie folgendem Link entnehmen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer WebseiteServer-Log-Dateien(1) Bei der lediglich informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie uns keine Informationen übermitteln,
erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies wird über
sogenannte Server-Log-Dateien realisiert.
Erhebung personenbezogener Datenbei Nutzung der mailto-Funktion oder über ein Online-Formular(1) Personenbezogene Daten werden von uns nur erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise
wenn Sie über unsere E-Mail Adresse oder über das Online-Formular mit uns in Kontakt treten. Wir verwenden die von
Ihnen angegebenen personenbezogene Daten ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns bei der Kontaktierung zur
Verfügung stellen. Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks notwendig ist
oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Speicherung erforderlich machen. Anschließend werden Ihre Daten nach den
gesetzlichen Vorschriften gelöscht bzw. gesperrt. Die Verarbeitung der von Ihnen in das Online-Formular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, also auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Stand Juli 2020 |